News form igus
Award ID: 2070 Company: Cipta Total Solusindo
Armin Gellweiler | 30. Dezember 2021
Allgemeine Informationen
- Datum: 2021-12-30 10:46:31
- Firma: Cipta Total Solusindo
- Ansprechpartner: Mr Andry Setiawan
- E-Mail: andry@citasys.com
- Anschrift: Komp. Prima Center 1 Blok I No. 8, 11710 Jakarta
- Telefon: 628161397117
- Land: Indonesia
- Awareness:
- Other
Please describe your plant/machine/project. What is the function of your application?
Electrical motorized driven Tripper Car distribute material along 503 Meter overhead conveyor at 3000TPH Rate.
Where will your application be used? In which industry?
What can your plant/machine/project do in particular?
What are the deployment/environmental conditions at the end user? What challenges did you have to solve?
The environment are full of coal dust and with the travel distance of 436 Meter and speed of 30 Meter per minute, the challenges is to have electrical power and control/instrument transmit through the cable system with minimum problem and long service life.
What requirements did the energy chains and cables have to meet?
How has the igus® product contributed to increasing efficiency or optimizing costs?
Quick and simple assembly during project erection, reduce manpower force.
Which products do you use?
- Energy chain(s) Series 4040
- chainflex® cables CF37.D and CF9
In which places? How could the products solve your problems?
2. On commissioning, Floating Moving Arm is very useful to overcome non straight structure
3. On operation, easy maintenance and less problem
What alternative solutions could be considered?
Is there a sustainability aspect to your application?
Terminal operator are considering to replace their existing CRD with Igus EChain.
Was there a cooperation with igus®? If so, how did this go?
How did you hear about the vector competition?
Bilder
Video
Award ID: 2062 Company: Weber Agrar Robotik GmbH
Armin Gellweiler | 22. Dezember 2021
Allgemeine Informationen
- Datum: 2021-12-22 00:33:25
- Firma: Weber Agrar Robotik GmbH
- Ansprechpartner: Herr Jens Weber
- E-Mail: info@webaro.de
- Anschrift: Daimlerstr. 24/1, 74523 Schwäbisch Hall
- Telefon: 01784772862
- Land: Germany
- Awareness:
- E-Mailing
- Kollegen
Bitte beschreiben Sie Ihre Anlage/ Ihre Maschine/ Ihr Projekt. Welche Funktion hat Ihre Anwendung?
Wo wird Ihre Anwendung eingesetzt? In welcher Branche?
Was kann Ihre Anlage/ Ihre Maschine/ Ihr Projekt besonderes leisten?
Wie stellen sich die Einsatz-/Umgebungsbedingungen beim Endanwender dar? Welche Herausforderungen mussten Sie dazu lösen?
Welche Anforderungen mussten die Energieketten und Leitungen erfüllen?
Wie hat das igus® Produkt zur Effizienzsteigerung oder Kostenoptimierung beitragen können?
Welche Produkte setzen Sie ein?
- Energiekette(n) 250LI050060ST
- Smart plastics
- Anderes Gleitlager, Linearlager
An welchen Stellen? Wie konnten die Produkte Ihre Probleme lösen?
Energiekette hilft bei der Transformierung des Fahrzeuges in verschiedene Arbeitspositionen z.B Transportstellung, Arbeitsstellung, Anpassung der Stellung auf Art der angebauten Pflanzenkultur usw.
Welche alternativen Lösungen kamen in Betracht?
Gibt es einen Nachhaltigkeitsaspekt bei Ihrer Anwendung?
Gab es eine Zusammenarbeit mit igus®? Wenn ja, wie verlief diese?
Wie sind Sie auf den vector Wettbewerb aufmerksam geworden?
Bilder
Award ID: 2061 Company: Seco Manufactur GmbH
Armin Gellweiler | 20. Dezember 2021
Allgemeine Informationen
- Datum: 2021-12-20 12:00:38
- Firma: Seco Manufactur GmbH
- Ansprechpartner: Herr Frank Kuhn
- E-Mail: frank.kuhn@secokaelte.de
- Anschrift: Kemnastraße 47-49, 44867 Bochum
- Telefon: 0232796520111
- Land: Germany
- Awareness:
- Anderes
Bitte beschreiben Sie Ihre Anlage/ Ihre Maschine/ Ihr Projekt. Welche Funktion hat Ihre Anwendung?
Wo wird Ihre Anwendung eingesetzt? In welcher Branche?
Was kann Ihre Anlage/ Ihre Maschine/ Ihr Projekt besonderes leisten?
Wie stellen sich die Einsatz-/Umgebungsbedingungen beim Endanwender dar? Welche Herausforderungen mussten Sie dazu lösen?
Welche Anforderungen mussten die Energieketten und Leitungen erfüllen?
Wie hat das igus® Produkt zur Effizienzsteigerung oder Kostenoptimierung beitragen können?
Welche Produkte setzen Sie ein?
- Energiekette(n) E2.15 in mehreren Breiten
- chainflex® Leitungen CF.Ini in verschiedenen Ausführungen
- Fertig konfektioniert (readycable®/ readychain®)
An welchen Stellen? Wie konnten die Produkte Ihre Probleme lösen?
Welche alternativen Lösungen kamen in Betracht?
Gibt es einen Nachhaltigkeitsaspekt bei Ihrer Anwendung?
Gab es eine Zusammenarbeit mit igus®? Wenn ja, wie verlief diese?
Die Abstimmung war und ist weiterhin sehr gut und wir sind in engem Austausch.
Zusätzlich wurde die Fertigung in Köln mehrfach besucht.
Wie sind Sie auf den vector Wettbewerb aufmerksam geworden?
Bilder
Video
Award ID: 2060 Company: Tischlerei Hinz
Armin Gellweiler | 19. Dezember 2021
Allgemeine Informationen
- Datum: 2021-12-19 10:47:15
- Firma: Tischlerei Hinz
- Ansprechpartner: Herr Michael Hinz
- E-Mail: blisch@t-online.de
- Anschrift: Göhrener Chaussee, 5d, 17348 Woldegk
- Telefon: 03963211606
- Land: Germany
- Awareness:
- E-Mailing
Bitte beschreiben Sie Ihre Anlage/ Ihre Maschine/ Ihr Projekt. Welche Funktion hat Ihre Anwendung?
Wo wird Ihre Anwendung eingesetzt? In welcher Branche?
Was kann Ihre Anlage/ Ihre Maschine/ Ihr Projekt besonderes leisten?
Wie stellen sich die Einsatz-/Umgebungsbedingungen beim Endanwender dar? Welche Herausforderungen mussten Sie dazu lösen?
Welche Anforderungen mussten die Energieketten und Leitungen erfüllen?
Wie hat das igus® Produkt zur Effizienzsteigerung oder Kostenoptimierung beitragen können?
Welche Produkte setzen Sie ein?
- Energiekette(n) H4.32
- chainflex® Leitungen CF130
- Anderes drylin T
An welchen Stellen? Wie konnten die Produkte Ihre Probleme lösen?
Welche alternativen Lösungen kamen in Betracht?
Gibt es einen Nachhaltigkeitsaspekt bei Ihrer Anwendung?
und Verbundwerkstoffen
Gab es eine Zusammenarbeit mit igus®? Wenn ja, wie verlief diese?
Wie sind Sie auf den vector Wettbewerb aufmerksam geworden?
Bilder
Award ID: 2056 Company: 赫里旺興業有限公司
Armin Gellweiler | 18. Dezember 2021
Allgemeine Informationen
- Datum: 2021-12-18 16:35:34
- Firma: 赫里旺興業有限公司
- Ansprechpartner: 先生 聖翔 陳
- E-Mail: military6834@gmail.com
- Anschrift: 西區梅川西路一段116號, 403010 台中
- Telefon: 911426569
- Land: Chinese Taipei
- Awareness:
- 同事
- igus® Website
- Other
Please describe your plant/machine/project. What is the function of your application?
Where will your application be used? In which industry?
What can your plant/machine/project do in particular?
What are the deployment/environmental conditions at the end user? What challenges did you have to solve?
What requirements did the energy chains and cables have to meet?
How has the igus® product contributed to increasing efficiency or optimizing costs?
Which products do you use?
- 158.075.250.0 Fully closed drag chain (open), inner width 75, inner height 40, bend radius 250
- chainflex® Bend-resistant wire and cable
In which places? How could the products solve your problems?
What alternative solutions could be considered?
Is there a sustainability aspect to your application?
Was there a cooperation with igus®? If so, how did this go?
How did you hear about the vector competition?
Bilder
Award ID: 2055 Company: MESSRING GmbH
Armin Gellweiler | 16. Dezember 2021
Allgemeine Informationen
- Datum: 2021-12-16 12:17:16
- Firma: MESSRING GmbH
- Ansprechpartner: Herr Alex Kiendl
- E-Mail: Alex.kiendl@messring.de
- Anschrift: Friedrichshafener Straße 4c, 82205 Gilching
- Telefon: 0815340796536
- Land: Germany
- Awareness:
- E-Mailing
Bitte beschreiben Sie Ihre Anlage/ Ihre Maschine/ Ihr Projekt. Welche Funktion hat Ihre Anwendung?
Wo wird Ihre Anwendung eingesetzt? In welcher Branche?
Was kann Ihre Anlage/ Ihre Maschine/ Ihr Projekt besonderes leisten?
Ideale Ausrichtung und Ausleuchtung von Versuchsobjekten im Crashbereich für High-Speed Kameraaufnahmen.
Wie stellen sich die Einsatz-/Umgebungsbedingungen beim Endanwender dar? Welche Herausforderungen mussten Sie dazu lösen?
X-36 Meter mit 0,5m/s
Y-1,2 Meter mit 0,3 m/s
Z- (vertikal) mit 0,5 m/s inklusive Verkippung von bis zu 70°
Rotation 2×180°
Welche Anforderungen mussten die Energieketten und Leitungen erfüllen?
Wie hat das igus® Produkt zur Effizienzsteigerung oder Kostenoptimierung beitragen können?
Y-Verfahrung: Kurzer Verfahrweg konnte ohne Ablegerinnen realisiert werden
Z-Verfahrung: Zick-Zack Kette konnte Platzsparend die Energie und Signalversorgung sicher gestellt werden
Rotationsmodul RBR- Vorkonfektionierung der Kette konnte Zeitersparnis bei Montage erzeugen, zusätzlich platzsparend
Welche Produkte setzen Sie ein?
- Energiekette(n) E4.32;Serie 2500; E4.21; RBR-ModulR
- chainflex® Leitungen CF30.100;CF30.15;CF30.60;CF5.05;CF300.UL;CFBUS.PVS
- Fertig konfektioniert (readycable®/ readychain®)
An welchen Stellen? Wie konnten die Produkte Ihre Probleme lösen?
Welche alternativen Lösungen kamen in Betracht?
-Spirallösung
-TRE100- IGUS Triflex
Gibt es einen Nachhaltigkeitsaspekt bei Ihrer Anwendung?
Gab es eine Zusammenarbeit mit igus®? Wenn ja, wie verlief diese?
Wie sind Sie auf den vector Wettbewerb aufmerksam geworden?
Bilder
Video
Award ID: 2054 Company: Selbst
Armin Gellweiler | 12. Dezember 2021
Allgemeine Informationen
- Datum: 2021-12-12 13:24:57
- Firma: Selbst
- Ansprechpartner: Herr Rolf-Dieter Schafflick
- E-Mail: rolf.schafflick@gmx.de
- Anschrift: Bahnhofstraße 17, 59368 Werne
- Telefon: 23896753
- Land: Germany
- Awareness:
- E-Mailing
Bitte beschreiben Sie Ihre Anlage/ Ihre Maschine/ Ihr Projekt. Welche Funktion hat Ihre Anwendung?
Wo wird Ihre Anwendung eingesetzt? In welcher Branche?
Was kann Ihre Anlage/ Ihre Maschine/ Ihr Projekt besonderes leisten?
Wie stellen sich die Einsatz-/Umgebungsbedingungen beim Endanwender dar? Welche Herausforderungen mussten Sie dazu lösen?
Welche Anforderungen mussten die Energieketten und Leitungen erfüllen?
Wie hat das igus® Produkt zur Effizienzsteigerung oder Kostenoptimierung beitragen können?
Welche Produkte setzen Sie ein?
- Energiekette(n) E2C.10
- chainflex® Leitungen Steuerleitung 4×2,5
- Anderes Mitnehmer
An welchen Stellen? Wie konnten die Produkte Ihre Probleme lösen?
Welche alternativen Lösungen kamen in Betracht?
Gibt es einen Nachhaltigkeitsaspekt bei Ihrer Anwendung?
Gab es eine Zusammenarbeit mit igus®? Wenn ja, wie verlief diese?
Wie sind Sie auf den vector Wettbewerb aufmerksam geworden?
Bilder
Award ID: 2053 Company: SATIXI
Armin Gellweiler | 10. Dezember 2021
Allgemeine Informationen
- Datum: 2021-12-10 18:46:24
- Firma: SATIXI
- Ansprechpartner: Monsieur Jacques PAssignat
- E-Mail: info@satixi.com
- Anschrift: 23 avenue de l'éguillette, 95310 Saint Ouen l'Aumône
- Telefon: 01 34 66 16 06
- Land: France
- Awareness:
Please describe your plant/machine/project. What is the function of your application?
Where will your application be used? In which industry?
What can your plant/machine/project do in particular?
Continuous operation capacity and operation speed up to 600 mm Second for a mass of 1200 Kg and 500 mm second for a mass of 2500 Kg.
Robust construction in HLE steel.
Features dedicated to safety Native Modbus communication for integration with hypervisors
What are the deployment/environmental conditions at the end user? What challenges did you have to solve?
Speed between 0,4 & 0,8 meters seconds
Travel between 4 and 30 meters
What requirements did the energy chains and cables have to meet?
.
How has the igus® product contributed to increasing efficiency or optimizing costs?
Made to order.
Multiple signal transmissions.
Which products do you use?
- Chaîne(s) porte-câbles Microflizz MF06Câbles chainflex® CF9.05.07
In which places? How could the products solve your problems?
What alternative solutions could be considered?
Inductive transmission
Radio transmission
Is there a sustainability aspect to your application?
Was there a cooperation with igus®? If so, how did this go?
How did you hear about the vector competition?
Bilder
Video
Video
Award ID: 2052 Company: DAGOMA
Armin Gellweiler | 10. Dezember 2021
Allgemeine Informationen
- Datum: 2021-12-10 15:56:20
- Firma: DAGOMA
- Ansprechpartner: Monsieur MATTHIEU REGNIER
- E-Mail: matthieu@dagoma3d.com
- Anschrift: DAGOMA – 87 rue du fontenoy, Blanche Maille 5 eme etage, 59100 Roubaix
- Telefon: 33666758455
- Land: France
- Awareness:
Please describe your plant/machine/project. What is the function of your application?
Where will your application be used? In which industry?
What can your plant/machine/project do in particular?
What are the deployment/environmental conditions at the end user? What challenges did you have to solve?
– The available stroke is 430mm in width, and 330mm in depth.
What requirements did the energy chains and cables have to meet?
- Long life spane durée de vie
How has the igus® product contributed to increasing efficiency or optimizing costs?
Which products do you use?
- Cable carrier chain(s) E03-10-015-0
- Cable chainflex® E03-10-015-0
In which places? How could the products solve your problems?
03-10-12Z
JSM-0305-04
E03-10-015-0 (27 links)
GTM-0612-015
What alternative solutions could be considered?
Is there a sustainability aspect to your application?
Was there a cooperation with igus®? If so, how did this go?
Yes also for projects – but it fell through
How did you hear about the vector competition?
Bilder
Award ID: 2051 Company: Privat
Armin Gellweiler | 10. Dezember 2021
Allgemeine Informationen
- Datum: 2021-12-10 13:12:07
- Firma: Privat
- Ansprechpartner: Herr Andreas Schmidt
- E-Mail: andreas.schmidt@ib4it.de
- Anschrift: Im Dorfe 106 , 99448 Hohenfelden
- Telefon: +49 1709183976
- Land: Germany
- Awareness:
- igus® Webseite
- Anderes
Bitte beschreiben Sie Ihre Anlage/ Ihre Maschine/ Ihr Projekt. Welche Funktion hat Ihre Anwendung?
Größe des Geländes oder des Grundstückes limitieren in vielen Fällen eine Realisierung.
In diesem Falle wurde auf das Dach eines Eigenheimes ausgewichen, wodurch eine Reihe neuer Anforderungen u.a. im Blitz- und Sturmschutz entstehen. Mit einem professionellen Teleskopmast von 9m (ausgefahrener) Länge konnte eine eher seltene und ungewöhnliche Realisierung gefunden werden. Zusätzlich ist ein Rotor im Einsatz der die Antenne um bis zu 450 Grad (ferngesteuert) dreht.
Als besonders schwierig war die Gestaltung der Kabelführung für diesen (remote) gesteuerten ausfahrbaren Masten für die es zunächst für mich keine Lösung gab.
Der dauerhafte Outdoor-Einsatz stellte zusätzlich höchste Anforderungen an eine Realisierung für die Kabelführung.
Wo wird Ihre Anwendung eingesetzt? In welcher Branche?
Mein Rufzeichen: DL9QB, Webseite: https://www.qrz.com/db/DL9QB
Was kann Ihre Anlage/ Ihre Maschine/ Ihr Projekt besonderes leisten?
Die Kabelführung zur Masthöhe und die Ablage (eingefahren) auf dem Dach des Hauses musste geleistet werden und wird durch die hier beschriebene Anwendung mit igus Produkten – technisch perfekt, realisiert.
Wie stellen sich die Einsatz-/Umgebungsbedingungen beim Endanwender dar? Welche Herausforderungen mussten Sie dazu lösen?
Outdoor, Position auf einem Spitzdach, Wind und Wetter ausgesetzt mit Kettenlänge/ -Höhe von ca. 9m
Eine sichere Ablage des Kabels und Wartbarkeit der Anlage auf dem Dach (z.B. für Kabeltausch) musste gegeben sein – auch für einen (in diesem Gebiet) technischen Leien.
Die technische Belastung (Zyklen) ist gering, die Zuverlässigkeit/Stabilität der Lösung steht im Vordergrund
Welche Anforderungen mussten die Energieketten und Leitungen erfüllen?
Höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit (sicher Führung der Antennen und Steuerkabel auf 9 m über Dachfirst) und eine lange Lebensdauer wahren die Anforderung. Nicht zuletzt muss die Kabelführung auch auf dem Spitzdach des Einfamilienhauses wartbar und anpassbar (z.B. Kabelwechsel) sein. Der Mast / die Anlage wird elektronisch/remote und ohne Beaufsichtigung betrieben.
Wie hat das igus® Produkt zur Effizienzsteigerung oder Kostenoptimierung beitragen können?
Welche Produkte setzen Sie ein?
- Type: igus® e-kettensystem® E4.1 (Kabelführung zu den Antennen) triflex® R Serie TRL – Führung der Kabel um den Rotor der Antenne mit einem Stellbereich von 0-450 Grad.